ALLES ZUR GRUBENENTLEERUNG
Bei der dezentralen Entsorgung handelt es sich um die Schmutzwasserentsorgung von Grundstücken mit abflusslosen Sammelgruben oder die Entsorgung von Klärschlamm aus Kleinkläranlagen. Die technischen Anforderungen regelt die Fäkalienentsorgungssatzung
Die Entleerung der abflusslosen Sammelgruben oder Kleinkläranlagen erfolgt durch vertraglich gebundene Entsorgungsunternehmen des WSE. Vom WSE erhalten Sie eine Kundennummer, die Sie bei der Terminabsprache zur Entleerung der Grube bei Ihrem zuständigen Entsorgungsunternehmen angeben.
Entsorgerwechsel Rehfelde, Garzau-Garzin und nördlich der B1
Ab dem 1. April 2023 lässt der WSE die Entsorgung von Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben auch in Rehfelde und Garzau-Garzin durch seine Tochtergesellschaft Avakom GmbH durchführen.
Bereits seit dem 1. Oktober 2022 erfolgt die Entsorgung von Schmutzwasser in einigen Gemeinden nördlich der B1 durch die Avakom GmbH.
Ob Sie von der Änderung betroffen sind und unseren Fragebogen ausfüllen müssen,
erfahren Sie hier.
Wichtig! Für alle anderen Kundinnen und Kunden besteht kein Handlungsbedarf!
Wer ist mein zuständiges Entsorgungsunternehmen?
Bitte wählen Sie Ihre Gemeinde bzw. Ihren Ortsteil aus
Avakom GmbH
15344 Strausberg
Am Wasserwerk 1
03341 / 243 00 30
03341 / 243 00 33
entsorgung(at)avakom.info
Bürozeiten
Mo-Fr. 9:00 – 16:00 Uhr
Fuhrunternehmen Riedler
15345 Rehfelde
Dorfstraße 21
033435 / 7 59 60
033435 / 7 72 61
Bürozeiten
Mo-Do. 8:00 - 14:00 Uhr
sonst Anrufbeantworter
Stolzenhagener Dienstleistungs- & Logistik GmbH
15517 Fürstenwalde
Industriestraße 8
03361 / 71 16 89
03361 / 71 16 35
Bürozeiten
Mo-Fr. 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
sonst Anrufbeantworter mit Ansage der Notfallhotline
Avakom GmbH
15344 Strausberg
Am Wasserwerk 1
03341 / 243 00 30
03341 / 243 00 33
entsorgung(at)avakom.info
Bürozeiten
Mo-Fr. 9:00 – 16:00 Uhr