Pressemitteilungen

Pressemitteilung: Der Durst der Region wächst stark
In einer gemeinsamen Pressemitteilung stellen 16 Wasserversorger aus Berlin und Brandenburg ihre Strategie für steigende Wasserverbräuche und Klimawandel vor.

Tesla-Erschließungsvertrag mehrheitlich gebilligt
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) hat in nichtöffentlicher Sitzung am 22. September 2020 über die vertragliche Vereinbarung zur wasserwirtschaftlichen Erschließung des Investitionsvorhabens der Tesla Manufacturing Brandenburg SE beraten und diesen dann mehrheitlich gebilligt.

Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2020 WSE – Wir bewegen Wasser
Das Wasser fließt rund um die Uhr aus dem Hahn, das Abwasser verschwindet ganz selbstverständlich aus dem Abfluss. Besonders in Krisenzeiten ist es gut zu wissen, dass man sich auf die Versorgung mit dem Lebensmittel Nr. 1 zu jeder Zeit verlassen kann und der Wasserverband Strausberg-Erkner als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge damit jeden Tag für ein Stück Lebensqualität im gesamten Verbandsgebiet sorgt.

André Bähler mit großer Mehrheit zum neuen Vorsteher des Wasserverbandes Strausberg-Erkner gewählt
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) hat in der Sitzung am 16. März 2020 André Bähler zum neuen Verbandsvorsteher gewählt.

Tesla Grünheide: Wasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung derzeit NICHT gesichert
Auf Grund aktueller Aussagen sowie umfangreicher Berichterstattung zur Wasserversorgung für die Tesla-Gigafabrik in Grünheide in den Medien und großem Interesse in der Bevölkerung nimmt der Wasserverband Strausberg-Erkner öffentlich Stellung.

Henryk Pilz einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Verbandsversammlung gewählt
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner hat in der Sitzung am 08. Januar 2020 Henryk Pilz, den Bürgermeister der Stadt Erkner, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Keine vierte Amtszeit: Verbandsvorsteher Henner Haferkorn geht in den Ruhestand
Der Verbandsvorsteher Henner Haferkorn geht zum Ende seiner Amtszeit am 31. März 2020 in den wohlverdienten Ruhestand. Über seine Entscheidung informierte Herr Haferkorn die Verbandsversammlung in der Sitzung am 27. November 2019.

Rechtsauffassung des WSE bestätigt!
Altanschließer: Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat in seinem Urteil vom 24.09.2019 die Rechtmäßigkeit der Beitragserhebung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) bestätigt. Mit dem nicht anfechtbaren Urteil vom heutigen Tag hat das OLG die Rechtslage für den WSE abschließend geklärt.

Verantwortungsvoller Umgang mit der Natürlichen Ressource Wasser
Weiterhin anhaltende Trockenheit und eine ausgeprägte Niedrigwassersituation veranlassen die Kreisverwaltung Märkisch-Oderland als untere Wasserbehörde zum sparsamen Umgang mit Wasser aufzurufen.

Zum Wohl!
Gut, günstig und nachhaltig – das Grundwasser, das von den Brunnen des WSE ans Tageslicht gefördert wird, ist von hervorragender Qualität. Stiftung Warentest empfiehlt, lieber Wasser aus dem Hahn zu trinken als aus Flaschen.

Erneut Rekordverbräuche beim Trinkwasser
Der Rekord-Juni verabschiedete sich am Wochenende mit großer Hitze. Die anhaltende Trockenheit und hochsommerlichen Temperaturen sorgen auch beim Trinkwasserverbrauch im Verbandsgebiet für Höchstwerte.